Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

keine Plätze frei

-

Energiewende im Fokus: Herausforderungen und Perspektiven einer nachhaltigen Stromversorgung

Friedrich-Ebert-Sitftung
Godesberger Allee 149
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Ob Kriege, Klimakrise oder kaum bezahlbare Stromrechnungen: Jeden Tag wird die Relevanz einer nachhaltigen Energieversorgung deutlicher. Doch wie steht es wirklich um die Energiewende? Wie gehen wir industriepolitisch mit der Frage nach einer sicheren Stromversorgung um? Wie könnten die nächsten…


freie Plätze

-

Kennzeichen und Ziele der russischen und belarussischen Propaganda

Kennzeichen und Ziele der russischen und belarussischen Propaganda

Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Straße 2, Haus 1
17489, Neubrandenburg
Mecklenburg-Vorpommern

Fake News begegnen uns tagtäglich in den Sozialen Medien. Besonders autoritäre Staaten nutzen gezielte Desinformationskampagnen für Ihre Zwecke. Umso wichtiger ist es zu verstehen, wie Fake News und Propaganda funktionieren und wie wir uns davor schützen können. In einem vierteiligen Workshop lernen…


wenige Plätze frei

-

Im Rahmen dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit dem Kommunikationsexperten Erik Flügge besprechen, ob diese Auseinandersetzungen im Kern zur Sozialen Demokratie passen, eher von klassischen sozial- und wirtschaftspolitischen Fragen ablenken oder eigentlich gar kein Wider-spruch sind. Außerdem wollen wir diskutieren, wie Menschen trotz unterschiedlicher Positionen in diesen kulturellen Fragen respektvoll und wertschätzend miteinander im Gespräch bleiben können.

"Wokeness" und Soziale Demokratie - ein Widerspruch?

+++Online+++
Nordrhein-Westfalen

Unter „Woke“ oder „Wokeness“ wird im Allgemeinen die Haltung von Menschen verstanden, die besonders wach und aufmerksam gegenüber verschiedenen realen und vermeintlichen Formen von Diskriminierung sind. Dazu gehört auch, Wert auf eine diskriminierungsfreie und inklusive Sprache zu legen. Auf den…


freie Plätze

-

Momentum BaWü: Ein Zukunftsgenerator

Momentum BaWü: Ein Zukunftsgenerator

Literaturhaus Stuttgart (Großer Saal)
Breitscheidstraße 4
70174, Stuttgart
Baden-Württemberg

Eine interaktive szenische Lesung, bei der das Publikum über die Zukunft Baden-Württembergs entscheidet.„For any movement to gain momentum, one must start with a small action.”Stell Dir vor, Du liest einen Abenteuerroman, bei dem Du selbst entscheidest, wie die Geschichte weitergeht. Dieses Konzept…


freie Plätze

-

Lass‘ schnacken...über Europa

Lass‘ schnacken...über Europa

Bürgerhaus am Ihler Meer
Kompanieweg 3
26632, Ihlow
Niedersachsen

Europa hat gewählt! Rechtspopulistische Parteien konnten in vielen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union mehr Stimmen gewinnen als noch 2019, auch in Deutschland. Was bedeutet diese Wahl jetzt fürdie Europäische Union und auch für uns in Deutschland? Wie geht es die nächsten fünf Jahre weiter?…


freie Plätze

-

Stadt bewegen! - Wie gelingt uns sichere Mobilität in Berlin?

Stadt bewegen! - Wie gelingt uns sichere Mobilität in Berlin?

Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin (Haus 1)
HIroshimastr. 17
10785, Berlin
Berlin

Berlin ist ständig in Bewegung. Mal zu Fuß, mal im Auto, auf zwei oder mehr Rädern, im Buggy, auf Inlinern, mit Stock, Laufrad oder Roller – wir alle bewegen die Hauptstadt. Und das Thema Mobilität bewegt die Berlinerinnen und Berliner wie kaum ein anderes. Nicht erst seit dem letzten Wahlkampf ist…


freie Plätze

-

SommerAkademie 2024: Handlungsfähig in die Zukunft – Kommune neu denken!

SommerAkademie 2024: Handlungsfähig in die Zukunft – Kommune neu denken!

KVJS-Tagungszentrum Herrenberg-Gültstein
Schloßstr. 31
71083, Herrenberg-Gültstein
Baden-Württemberg

Veränderung, Wandel, Transformation, Change, Komplexität …Unsere Gesellschaft steht inmitten weitreichender Umbrüche. Vor allem unsere Kommunen unterliegen diesem starken Veränderungsdruck. Gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen für kommunales Handeln denkbar ungünstig. Der demographische Wandel…


keine Plätze frei

-

KommunalAkademie: Neu im Rat. Workshop für neu gewählte Gemeinderät_innen

KommunalAkademie: Neu im Rat. Workshop für neu gewählte Gemeinderät_innen

Herrenberg-Gültstein
Baden-Württemberg

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden gewählt! Wollen Sie wissen, wie es weiter geht?• Wie läuft eine Verpflichtung ab? • Was sind (meine) Rechte und die Pflichten in der Kommune?• Wo finde ich die Informationen, die ich für meine Arbeit brauche?• An wen…


-

Partizipative Lesung: "Was dachten sie, als sie uns sahen?"

Partizipative Lesung: "Was dachten sie, als sie uns sahen?"

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel
Kritenbarg 8
22391, Hamburg
Hamburg

+++ Anmelden unter https://www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstaltungen/termin/partizipative-lesung-was-dachten-sie-als-sie-uns-sahen ++++Die Gedenkstätte Poppenbüttel befindet sich im letzten Plattenhaus einer 1944/1945 errichteten Behelfswohnheimsiedlung. Zu ihrem Bau waren Frauen aus dem…


freie Plätze

-

Gipfeltreffen Hohenneuffen: Desinformationen – Gefahr für die Demokratie

Gipfeltreffen Hohenneuffen: Desinformationen – Gefahr für die Demokratie

Burggaststätte Hohen Neuffen
Neuffen
Baden-Württemberg

Themen werden komplexer, Informationen verbreiten sich immer schneller, die zunehmende Vernetzung ist Segen und Fluch zugleich: Menschen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren, fehlt zunehmend Zeit und Raum, sich mit den grundlegenden Fragen ihres Tuns zu beschäftigen. Diesen Raum will das…


keine Plätze frei

-

BürgerAkademie: Zeit- und Selbstmanagement im Ehrenamt

BürgerAkademie: Zeit- und Selbstmanagement im Ehrenamt

Evangelische Tagungstätte Löwenstein
Altenhau 57
74245, Löwenstein-Reisach
Baden-Württemberg

Ehrenamtliche Arbeit erfordert nicht nur Hingabe, sondern auch ein effektives Zeit- und Selbstmanagement. Unser zweitägiges Seminar richtet sich an alle, die ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten besser strukturieren und ihre persönliche Resilienz stärken möchten. Unter anderem werden die foglenden Themen…


keine Plätze frei

Agiles Projektmanagement für Non-Profit-Organisationen. Methoden für erfolgreiche Projekte in einem dynamischen Umfeld

Agiles Projektmanagement für Non-Profit-Organisationen. Methoden für erfolgreiche Projekte in einem dynamischen Umfeld

online
Nordrhein-Westfalen

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 15.- 16. Juli 2024, jeweils von 09.00 - 17.00 UhrOrt: online (zoom)In einem Umfeld, wo sich Rahmenbedingungen und Anforderungen schnell ändern können, kommen langfristige Pläne und klassisches Projektmanagement an ihre Grenzen. Meilensteine…


freie Plätze

-

Fit fürs Volo: Jahrgang 2024

online
Angabe fehlt

Zeit und OrtDas Fit-fürs-Volo-Programm 2024 findet innerhalb des Zeitraumes vom 16.07.2024 bis zum 02.10.2024 online statt. Das Programm sowie die Termine zu den einzelnen Modulen innerhalb des Zeitraumes findest Du hier:www.fes.de/journalistenakademie/fit-fuers-volo-2024Teilnahmepauschale: 250,00…


freie Plätze

-

DenkArt - öffentliche Räume

DenkArt - öffentliche Räume

bUm, Berlin
Paul-Lincke-Ufer 21
10999, bUm, Berlin
Berlin

Die Rückeroberung des öffentlichen RaumsÜber den öffentlichen Raum wird viel diskutiert. Seine Nutzung, sein Verschwinden, seine Wandlung. Denken wir an öffentliche Räume, denken wir meistens zuerst an Parks oder Schwimmbäder, Bibliotheken oder Plätze in der Stadt. Und wir als Gesellschaft, als…


keine Plätze frei

-

Onlineseminar: Gezielt und effektiv kommunizieren in modernen Zeiten

Onlineseminar: Gezielt und effektiv kommunizieren in modernen Zeiten

ONLINE
Hessen

Sie wollen Ihre Kommunikationsfähigkeiten in einer zunehmend digitalisierten Welt verbessern, egal, ob Sie im Bereich der politischen Bildung, im gemeinnützigen Sektor oder als Einzelperson tätig sind? Dann bietet Ihnen dieses Seminar wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, wie Sie Ihre…


-

Lesung: Jan Koneffke „Im Schatten zweier Sommer“

Literaturhaus, Thiemstraße 7
39104, Magdeburg
Sachsen-Anhalt

Von der Leichtigkeit eines Wiener Sommers 1914 – und dem drohenden Gewitter des Krieges im Paris der späten Dreißiger. Es wird Frühjahr in Wien, und bei der jüdischen Familie des Schuhmachers Fischler wird ein Zimmer zur Untermiete frei. Der neue Mieter ist ein schüchterner, etwas verquerer Student…


freie Plätze

-

Who cares? Wen kümmert’s, dass wir uns kümmern? Gesundheitspolitik im Fokus

Who cares? Wen kümmert’s, dass wir uns kümmern? Gesundheitspolitik im Fokus

Filmpalast Central
Stätte 1b
99974, Mühlhausen
Thüringen

Wer sind die Menschen, die sich Tag und Nacht im Gesundheits- und Pflegesystem Deutschlands darum kümmern, dass wir gut versorgt werden, gesunden oder in Würde sterben können? Der Film „Who cares? Wen kümmert´s, dass wir uns kümmern?“ porträtiert Ärztinnen, Hebammen und Pflegerinnen in ihrem…


freie Plätze

-

KommunalAkademie: Neu im Rat. Workshop für neu gewählte Gemeinderät_innen

KommunalAkademie: Neu im Rat. Workshop für neu gewählte Gemeinderät_innen

Bruchsal
Baden-Württemberg

Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden gewählt! Wollen Sie wissen, wie es weiter geht?• Wie läuft eine Verpflichtung ab? • Was sind (meine) Rechte und die Pflichten in der Kommune?• Wo finde ich die Informationen, die ich für meine Arbeit brauche?• An wen wende ich mich bei Problemen?• Wie arbeite ich…


freie Plätze

-

Davongekrault – Die Flucht des Axel Mitbauer über die Ostsee

Forum Gestaltung, Brandenbu. Str. 9
39104, Magdeburg
Sachsen-Anhalt

"In der Nacht vom 17. auf den 18. August begann der Wettkampf meines Lebens. Ich schwamm mitten in der Nacht durch die Ostsee – und konnte mich nur an den Sternen orientieren." So beschrieb der ehemalige DDR-Leistungsschwimmer Axel Mitbauer seine dramatische und zugleich gefährliche Flucht aus der…


-

Diversitätssensible und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung. Grundlagen, Praxisperspektiven und Reflexion

Diversitätssensible und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung. Grundlagen, Praxisperspektiven und Reflexion

online
Angabe fehlt

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 26.-28. Juli 2024, Tag 1: 16:30-18:00 Uhr, Tag 2: 09:00-17:00 Uhr, Tag 3: 09:00-13:00 UhrOrt: Online (zoom)Das Ziel von diversitätssensibler und diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung (DDOE) ist es, Vielfalt und Gerechtigkeit in…


nach oben