Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

keine Plätze frei

-

Souverän und selbstbewusst! - Wie Frauen Auftreten und Kommunikation zielgerichtet gestalten können

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Kommunizieren kann scheinbar jede. Kommunikation ist so viel mehr als schöne Sätze. Wie also schaffe ich es im Beruf oder politischen Ehrenamt, klar und souverän zu vermitteln, was ich möchte? Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit allem, was dabei eine Rolle spielt: Ziele, Körpersprache,…


freie Plätze

-

Gemeinsam guten Ganztag gestalten

Gemeinsam guten Ganztag gestalten

Freiburg
Baden-Württemberg

Ab 2026 gibt es einen Ganztagsanspruch für die Grundschule. Gemeinsam mit Eltern, pädagogischem Fachpersonal und Vertreter_innen aus den Kommunen überlegen wir, was einen guten Ganztag ausmacht. Die Ergebnisse sollen im Frühjahr mit politischen Verantwortlichen diskutiert werden.Programm folgt.


-

In 5 Fragen um die Welt.

In 5 Fragen um die Welt.

Online
Thüringen

In unserer Reihe „In 5 Fragen um die Welt“ nehmen wir Sie regelmäßig mit auf die Reise in ein anderes Land, dessen aktueller Zustand uns alle bewegen sollte. Wir fragen, was Gesellschaft und Politik bewegt, blicken auf aktuelle Geschehnisse und sprechen über die dahinter liegenden Konflikte und…


freie Plätze

-

Onlineseminar: Workshop gegen Rassismus und Hate Speech

Onlineseminar: Workshop gegen Rassismus und Hate Speech

ONLINE
Hessen

Viele Rassist:innen bloggen handwerklich perfekt, aber inhaltlich perfide. Die Hater:innen verbreiten Hetze in sozialen Netzwerken und vergiften das gesellschaftliche Klima. Aus Angst vor Hassrede beteiligt sich beinah die Hälfte der Internetnutzer:innen seltener an politischen Diskussionen im Netz.…


freie Plätze

Web-Seminar: Grundwerte verwirklichen! Aber wie?

Web-Seminar: Grundwerte verwirklichen! Aber wie?

Online
Nordrhein-Westfalen

Die Grundwerte der Sozialen Demokratie sind ein Kompass für politisches Handeln. Wir begeben uns auf die Spurensuche: Wie verstehen wir die Grundwerte? Woher kommt sie? Und vor allem: Was folgt daraus?In diesem Seminar werden Kernbegriffe der Demokratie-Theorie erarbeitet: Negative und positive…


freie Plätze

-

Online-Workshop: "Erfolgreiche Social Media-Strategie"

Online-Workshop: "Erfolgreiche Social Media-Strategie"

Online
Niedersachsen

Für FortgeschritteneSocial Media ist heutzutage weder aus unserem persönlichen Leben noch aus der politischen Öffentlichkeitsarbeit wegzudenken. Vielmehr noch hat es sich im letzten Jahrzehnt zum wichtigsten Werkzeug in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für Akteur_innen im…


freie Plätze

Web-Seminar: Wirtschaft: sozial und nachhaltig?

Web-Seminar: Wirtschaft: sozial und nachhaltig?

Online
Nordrhein-Westfalen

Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demographischer Wandel, Lieferketten und Geopolitik. Unser Wirtschaften steht unter Veränderungsdruck. Aus Perspektive Sozialer Demokratie müssen diese Veränderungen und Transformationen werteorientiert gestaltet werden.Verteilungsfragen spielen dabei genauso eine…


freie Plätze

-

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

Mon Ami
Goetheplatz 11
99423, Weimar
Thüringen

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und inspiriert hat. Der Wald verkörpert für uns eine Welt, die weit über bloße Baumreihen hinausgeht. Er…


freie Plätze

-

Kommunales Frauennetzwerk

Kommunales Frauennetzwerk

Online
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Frauen stellen die Hälfte unserer Bevölkerung dar - trotzdem sind sie in kommunalen Gremien stark unterrepräsentiert: Der Anteil von Frauen in den Kommunalparlamenten beträgt im Bundesdurchschnitt lediglich 25 Prozent – in ländlichen Regionen manchmal…


freie Plätze

-

Kommunales Frauennetzwerk

Kommunales Frauennetzwerk

Online
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Frauen stellen die Hälfte unserer Bevölkerung dar - trotzdem sind sie in kommunalen Gremien stark unterrepräsentiert: Der Anteil von Frauen in den Kommunalparlamenten beträgt im Bundesdurchschnitt lediglich 25 Prozent – in ländlichen Regionen manchmal…


freie Plätze

KommunalAkademie digital Kurs 1: Kommune in Staat und Gesellschaft

online
Angabe fehlt

Der digitale Selbstlernkurs "Kommune in Staat und Gesellschaft" ist der erste Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen investieren? Sie haben keine Lust auf…


freie Plätze

E-Learning Toolbox Re:Framing Gender

E-Learning Toolbox Re:Framing Gender

online
Berlin

So kommst Du nach Deiner Kurs-Anmeldung auf die Lernplattform:• Klicke auf den "Anmelden"-Button und folge der Aufforderung, Dich in Deinen "Meine FES"-Account einzuloggen, oder Dich zu registrieren.• Rufe "edu.fes.de" in Deinem Browser auf.• Melde Dich mit denselben Login-Daten an, mit denen Du…


freie Plätze

KommunalAkademie digital Kurs 4: Rats- und Fraktionsarbeit

online
Angabe fehlt

Der digitale Selbstlernkurs "Rats- und Fraktionsarbeit" ist der vierte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".>Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen investieren? Sie haben keine Lust auf…


freie Plätze

KommunalAkademie digital Kurs 3: Kommunale Klimapolitik

online
Angabe fehlt

Der digitale Selbstlernkurs "Kommunale Klimapolitik" ist der dritte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".>Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen investieren? Sie haben keine Lust auf trockene…


freie Plätze

KommunalAkademie digital Kurs 2: Kommunaler Haushalt und Finanzen

online
Angabe fehlt

Der digitale Selbstlernkurs "Kommunaler Haushalt und Finanzen" ist der zweite Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Haushalt und Finanzen in der Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen…


freie Plätze

Komplexitätsreduktion

Komplexitätsreduktion

online
Nordrhein-Westfalen

Komplexitätsreduktion – So bringst du deine Bildungsinhalte auf den PunktTeilnahmegebühr: 40 €Ihr möchtet lernen, wie ihr eure komplexen Themen für verschiedenen Bildungsformate auf das Wesentliche reduzieren und damit eure Zielgruppen besser erreichen und überzeugen könnt? Dann seid ihr in unserem…


freie Plätze

ABC der E-Didaktik

ABC der E-Didaktik

online
Nordrhein-Westfalen

Ihr möchtet für eure Zielgruppen Lerninhalte anbieten, die sie zu jeder Zeit abrufen können und die zugleich ansprechend und interaktiv gestaltet sind? Dann sind Selbstlern- und Blended Learning-Kurse genau das richtige für euch. Nutzt die Möglichkeit eure Lernangebote in Form von Online-Kursen auf…


freie Plätze

Storytelling

Storytelling

online
Nordrhein-Westfalen

Storytelling - Geschichten erzählen und Zielgruppen begeistern Teilnahmegebühr: 40 €Unser Gehirn liebt Geschichten! Doch was haben Geschichten mit politischer Bildung zu tun? Mit spannenden, bildhaften und kreativen Geschichten könnt ihr eure Bildungsinhalte noch eingänglicher an eure Zielgruppen…


freie Plätze

-

Klimapolitische Mittagspause

Online
Online
Angabe fehlt

Die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt klimapolitisch interessierte Kommunalpolitiker_innen ein zur „Klimapolitischen Mittagspause“. An sieben digitalen Terminen bekommen Sie einen guten Einblick in die Handlungsspielräume von Kommunen im Bereich Klimaschutz, denn wirksamer…


freie Plätze

Interaktive Inhalte in Moodle erstellen mit H5P

Interaktive Inhalte in Moodle erstellen mit H5P

online
Nordrhein-Westfalen

Du suchst nach einem Weg, wie du deinen Moodle-Kurs spannend und interaktiv gestalten kannst? Du möchtest deine Inhalte und Bilder in kleine Übungen umgestalten, die Spaß machen und die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden halten? In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du deine Zielgruppen mit sogenannten…


nach oben