Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Thema
Startdatum
Enddatum
Normale Suche

-

Lesung: Julia Korbik “Schwestern”

Volksbad, Karl-Schmidt-Straße 56
39104, Magdeburg
Sachsen-Anhalt

Julia Korbik setzt sich mit dem Prinzip der Schwesterlichkeit auseinander, will verstehen, wie sie aussehen kann – und was sie verhindert. Sie hinterfragt den Feminismus der letzten Jahre und erforscht dieses Thema - mit Schwerpunkt Frankreich - anhand persönlicher Anekdoten, Beispiele aus…


freie Plätze

Digital teilhaben: Sicherheit im Umgang mit Fotos und Videos

Digital teilhaben: Sicherheit im Umgang mit Fotos und Videos

Meschede
Nordrhein-Westfalen

Die Digitalisierung erfasst all unsere Lebensbereiche. Während die "digital natives" ganz selbstverständlich mit sozialen Medien, Online-Diensten und dem worldwideweb aufwachsen, fällt es älteren Menschen oft noch schwer in der schnelllebigen und digitalen Welt teilzuhaben. Dieses Seminar soll dazu…


freie Plätze

-

Was man zu Lebzeiten regeln sollte

AWO, Gartenstraße 38
06484, Quedlinburg
Sachsen-Anhalt

Ein Viertel der deutschen Bevölkerung ist bereits älter als 60 Jahre und schon im Jahr 2030 wird es ein Drittel sein. Dazu steigt die Zahl der Pflegefälle rasant. Trotzdem schieben viele Menschen das Vorsorge-Thema unter dem Motto „Das mache ich, wenn ich alt bin“ vor sich her, obwohl sie doch…


freie Plätze

-

Kant 300 Jahre. Kants Kritik der reinen Vernunft

Kant 300 Jahre. Kants Kritik der reinen Vernunft

Arbeit und Leben
Arndtstr. 20
30167, Hannover
Niedersachsen

Im Jahr 1781, seinem 57. Lebensjahr, veröffentlichte Immanuel Kant sein Hauptwerk, die „Kritik der reinen Vernunft“ (KrV). Als erkenntnistheoretische Grundlage von Kants Philosophie ist die „Kritik der reinen Vernunft“ nichts weniger als eine Kritik des menschlichen Erkenntnisvermögens an sich…


freie Plätze

Teilhabe Älterer fördern - Sicherheit in der digitalen Welt

Teilhabe Älterer fördern - Sicherheit in der digitalen Welt

Meschede
Nordrhein-Westfalen

Die Digitalisierung erfasst all unsere Lebensbereiche. Während die "digital natives" ganz selbstverständlich mit sozialen Medien, Online-Diensten und dem worldwideweb aufwachsen, fällt es älteren Menschen oft noch schwer in der schnelllebigen und digitalen Welt teilzuhaben. Dieses Seminar soll dazu…


keine Plätze frei

-

Protest - wenig geliebt, dringend gebraucht? - Protestbewegungen und was sie über unsere Gesellschaft verraten

Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Klimakleber, Demonstrationszüge, Zwischenrufe bei öffentlichen Veranstaltungen – all diese Dinge stören den Alltag und irritieren. Die schlechte Nachricht ist: Das sollen sie auch. Protest ist das Mittel derjenigen, die ihre Anliegen sonst nicht gehört fühlen. In diesem Seminar schauen wir uns an,…


keine Plätze frei

-

Friedenspolitik in der Krise - Die Idee des Pazifismus vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Ist Frieden eine Utopie, an deren Verwirklichung nur realitätsfremde Geister glauben? Oder hat die Errichtung globaler Institutio-nen wie der UN oder des Internationalen Strafgerichtshofs heute eine weltweite Friedensordnung greifbarer gemacht? Gerade wenn Kriege heute durch demokratische…


freie Plätze

-

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

Holzlandkino
Jahnstr. 28
07639, Bad Klosterlausnitz
Thüringen

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und inspiriert hat. Der Wald verkörpert für uns eine Welt, die weit über bloße Baumreihen hinausgeht. Er…


freie Plätze

-

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

Neues Kino
Löhmaer Weg 2
07907, Schleiz
Thüringen

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und inspiriert hat. Der Wald verkörpert für uns eine Welt, die weit über bloße Baumreihen hinausgeht. Er…


freie Plätze

-

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

Metropol Kino
Leipziger Straße 24
07545, Gera
Thüringen

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und inspiriert hat. Der Wald verkörpert für uns eine Welt, die weit über bloße Baumreihen hinausgeht. Er…


freie Plätze

-

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

Rathausfestsaal
Markt 1
07338, Leutenberg
Thüringen

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und inspiriert hat. Der Wald verkörpert für uns eine Welt, die weit über bloße Baumreihen hinausgeht. Er…


freie Plätze

-

Brot&Zwiebel

Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen in Deutschland

Augustinum München Nord|Theatersaal
Weitlstraße 66
80935, München
Bayern

Filmschau mit GesprächSeit 2015 waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker_innen: Junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland flohen. Angesichts der dramatischen Entwicklungen weltweit, wird die Frage nach Solidarität mit…


freie Plätze

-

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

UT99 Kinocenter
Thomasstraße 6
07973, Greiz
Thüringen

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und inspiriert hat. Der Wald verkörpert für uns eine Welt, die weit über bloße Baumreihen hinausgeht. Er…


keine Plätze frei

-

Pimp your Klassensprecher_innenwahl

Pimp your Klassensprecher_innenwahl

+++Online+++
Nordrhein-Westfalen

Alle Jahre wieder ... immer zum Schuljahresbeginn stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda. Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der Schule. Bei den Wahlen werden oft jedoch die Coolsten, Beliebtesten oder Lautesten gewählt. Vielen Schüler_innen fehlen…


freie Plätze

-

„Lass‘ schnacken“ über Verschwörungsmythen

29386, Hankensbüttel
Niedersachsen


keine Plätze frei

Politisches Campaigning. Werkzeuge für Strategie, Mobilisierung und mehr Impact

Politisches Campaigning. Werkzeuge für Strategie, Mobilisierung und mehr Impact

online
Angabe fehlt

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 22.-23. August 2024, jeweils 09.00 - 17.00 UhrOrt: Online (zoom)Für Demokratie und Gesellschaft ist es elementar, dass zivilgesellschaftliche Anliegen gehört werden. Ob Klimakrise, soziale Ungleichheit: Es braucht eine starke Stimme von…


freie Plätze

-

Vor der Haustür der EU - Nachbarn oder Mitbewohner? Entwicklungsperspektiven der Nachbarstaaten der EU

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Nicht erst seit dem Russland-Ukraine-Krieg ist die Welt um die EU herum im Umbruch. Der Krieg hat gezeigt, wie schnell die Ukraine und Moldawien aus der Not heraus einen Kandidatenstatus für die EU bekommen. Demgegenüber streben Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien…


freie Plätze

-

Kinder und Frauen zuletzt? - Wie Armut und Unterentwicklung im Globalen Süden Menschenrechte verletzen

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Weltweit sind Frauen und Kinder noch immer benachteiligt. Deswegen haben die Vereinten Nationen bereits 1979 eine Frauenrechtskonvention und zehn Jahre später eine Kinderrechtskonvention verabschiedet. Trotzdem gibt es nach wie vor ausbeuterische Kinderarbeit und Genitalverstümmelung, werden Kinder…


freie Plätze

-

Lust auf Kommunalpolitik in NRW - Meine erste Kandidatur!

Online
Nordrhein-Westfalen

Wie funktioniert Kommunalpolitik? Wie arbeitet der Rat in Ihrer Stadt, Gemeinde oder Ihrem Kreis? Wie werden Sie Kandidatin oder Kandidat und können die Menschen von Ihren Ideen überzeugen? Wie viel Zeit werden Sie benötigen? Was müssen Sie dafür können und wissen? Diesen und weiteren Fragen wird in…


Aufbau von Seniorennetzwerken

Aufbau von Seniorennetzwerken

Ascheberg
Nordrhein-Westfalen

Die Pandemie hat uns deutlich gezeigt, wie hilfreich soziale Netzwerke, familienergänzend in Zeiten sozialer Distanz sein können. Soziokulturelles Handeln bekommt einen neuen Stellenwert. Haltung, Werte, ein vom Humanismus geprägtes, konstruktivistisches Gesellschaftsbild sind dabei genauso…


nach oben