Mobilitätswende gestalten
Wir brauchen klimaneutrale Antriebsenergien im Verkehr, um die Klimaziele zu erreichen. Wie kann es außerdem gelingen, den Energieverbrauch zu senken, ohne die Mobilität der Menschen zu stark einzuschränken? In dieser Rubrik stellt VORAN ermutigende Beispiele für die Mobilität von morgen vor.
Neueste Beiträge
Mobilität gestalten
Autos und LKW werden immer effizienter, aber dennoch sind im Verkehr die gesamten direkten CO₂-Emissionen heute höher als 1995 – der Fortschritt wird von immer mehr und schwereren Fahrzeugen aufgehoben.
Damit der Mobilitätssektor einen Beitrag zum Klimaschutz leistet, muss sein Anteil an den CO₂-Emissionen deutlich sinken. Zum einen durch klimaneutrale Antriebsenergien – die Energiewende im Verkehr. Zum anderen durch die Reduktion des Energieverbrauchs, aber ohne die Mobilität der Menschen einzuschränken – die Mobilitätswende.
Mit der Transformation unserer Mobilität stehen wir also nicht nur vor einer technischen, sondern auch vor einer großen gesellschaftlichen Herausforderung.
Wie gehen Länder und Kommunen diese Herausforderung an und VORAN? In dieser Rubrik stellen wir Beispiele vor, die zeigen: Es geht! So wie zum Beispiel durch Investitionen in Wasserstoffbusse und die Einrichtung von ÖPNV-Mobilitätspunkten, wie unser Beispiel aus Bottrop zeigt.