FES Asia, Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung | Publikation

China und die globale Finanzarchitektur

China ist ein wesentlicher Teil der globalen Finanzarchitektur, denn es ist sowohl Mitglied internationaler Institutionen als auch an der…


weitere Informationen

Gender Weltweit | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Kann eine Reform des globalen Steuersystems helfen, die Not afrikanischer Frauen zu lindern?

Chenai Mukumba vom Tax Justice Network Africa ist skeptisch, ob dies gelingt. Warum, erklärt sie in einem neuen FES W7-Blogbeitrag.


weitere Informationen

Gender Weltweit | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Schutz von Frauen in globalen Lieferketten? Nur mit geschlechtergerechten Gesetzen!

Multinational agierende Unternehmen haben es bisher verpasst, Frauenrechte ausreichend zu schützen und Geschlechtergerechtigkeit zu fördern. Ein neuer…


weitere Informationen

Gender Weltweit | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Wiederaufbau – aber geschlechtergerecht!

Für eine Wirtschaftsordnung, die Frauen und Mädchen in den Fokus rückt. Ein FES W7-Blogbeitrag von Marianna Leite, Juristin, Forscherin und Aktivistin…


weitere Informationen

Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

EU-Lieferkettengesetz: Menschenrechte vor Gewinn

Globale Verantwortung für Lieferketten: Dazu will die EU Unternehmen nun gesetzlich verpflichten. Ein Kommentar von Franziska Korn im ipg-journal.


weitere Informationen

Gewerkschaften und gute Arbeit | Die Welt gerecht gestalten | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung | Publikation | Interview

Wir haben ein Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz! Und nun?

Mehrere Jahre wurde für die Verabschiedung des Lieferkettengesetzes gekämpft. Wie man es interpretieren und nutzen kann, zeigen eine Kurzanalyse von…


weitere Informationen

Die Welt gerecht gestalten | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung | News

Steuervermeidung verlängert die Pandemie

Der neue State of Tax Justice Report zeigt, dass weltweite Verluste an Steuereinnahmen vor allem durch Steuervermeidung in reichen Industrieländern…


weitere Informationen

Tina Blohm, Gewerkschaften international | Starke Gewerkschaften | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung | Publikation

Den Wandel nutzen - Transnationale Taktiken für Arbeiter_innenbewegungen

Für den Übergang von freiwilligen Formen der sozialen Verantwortung von Unternehmen zu einer verpflichtenden menschenrechtlichen…


weitere Informationen

Steven Blockmans, Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung | Solidarisch | Publikation

Die neue EU-Handelspolitik

Eine Analyse der FES beleuchtet die neue EU-Handelsstrategie. Von besonderem Interesse hierbei: Das Konzept der strategischen Autonomie und…


weitere Informationen

Internationale Gemeinschaft und Zivilgesellschaft | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung | Publikation

Zu Tisch!

Der IWF attestiert vielen der ärmsten Länder längst eine untragbare Gesamtverschuldung. Über Fehler und Möglichkeiten der G20 sprach Annette Schlicht…


weitere Informationen

Fokusprojekt

Schwerpunkte

Wirtschaft und Menschenrechte

Wirtschaft und Menschenrechte

weiter

Steuergerechtigkeit

Steuergerechtigkeit

weiter

Fairplay im Welthandel

Fairplay im Welthandel

weiter

nach oben