Glossar zu Themen der Zeitenwende
Aufrüstung
Aufrüstung in Deutschland: Wir thematisieren Wiederbewaffnung der BRD, Modernisierung seit 2015 und Sondervermögen Bundeswehr.
Desinformation
Desinformation ist die bewusste Verbreitung von falscher Information zur Manipulation und Beeinflussung des öffentlichen Diskurses.
Neue Weltordnung
Neue Weltordnung erlebt Renaissance: Ist die liberale Weltordnung in Gefahr & was kommt danach? Hintergründe und Informationen.
Zeitenwende
Was ist die Zeitenwende & was bedeutet sie für Deutschland? Wir erklären Hintergründe, Folgen und Herausforderungen.
Außenpolitik
Wie hat sich die Außenpolitik in Deutschland und der EU entwickelt? Wir erklären Hintergründe und Herausforderungen.
Energiepolitik
Was bedeutet Energiepolitik & wie sind Deutschland und die EU energiepolitisch aufgestellt: Ziele, Maßnahmen und Herausforderungen.
Ostpolitik
Die Ostpolitik unter Willy Brandt bewirkte große Veränderungen. Wir erklären Vorgeschichte, Neue Ostpolitik und Ostverträge.
Autokratie
Was ist Autokratie und was unterscheidet sie von der Demokratie? Welche Entwicklungen lassen sich erkennen?
Feministische Außenpolitik
Feministische Außenpolitik soll patriarchale Strukturen abschaffen und intersektionale Perspektiven stärken. Wir informieren über Bedeutung, Sicherheitsbegriff, Erfahrungen und Bestrebungen.
Rüstungsexporte
Deutsche Rüstungsexporte machen einen wesentlichen Teil des Welthandels aus. Wir stellen Regeln, Geschichte, Zahlen und Kritik vor.
Deglobalisierung
Deglobalisierung bedeutet Regionalisierung und Dezentralisierung zum Zweck einer Autarkie gegenüber anderen Staaten.
Globaler Süden
Welche Länder zählen zum Globalen Süden und warum? Wir erklären Bedeutung, Hintergründe und Herausforderungen.
Wandel durch Annäherung
Was bedeutet die Formel „Wandel durch Annäherung“? Wir erklären Geschichte, Herausforderungen und Folgen.