Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Thema
Startdatum
Enddatum
Normale Suche

freie Plätze

test Özlem


Nordrhein-Westfalen


keine Plätze frei

-

Das Private ist (immer noch) politisch - Anspruch und Wirklichkeit der Geschlechtergerechtigkeit

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Hat sich mehr als 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts die Frauenbewegung überholt? Hat sich das Problem von Gewalt gegen Frauen in einer Welt nach #MeToo erledigt? Braucht es den Feminismus heute noch? Ist die Gleichberechtigung der Geschlechter erreicht? Welche Rollenbildern von Frau und…


keine Plätze frei

-

BürgerAkademie: Der Vereinsführerschein. Grundlagenseminar für ein erfolgreiches Vereinsmanagement

BürgerAkademie: Der Vereinsführerschein. Grundlagenseminar für ein erfolgreiches Vereinsmanagement

Internationales Forum Bad Liebenzell e. V.
Burg Liebenzell 1
75378, Bad Liebenzell
Baden-Württemberg

Die Anforderungen an eine professionelle Vereinsführung wachsen ständig. Das Seminar wendet sich an Funktions- und Verantwortungsträger in Non-Profit-Organisationen und gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Baustellen der Vereinsarbeit. Unter anderem werden die folgenden Themen…


freie Plätze

-

Progressive Männlichkeit & Social Media

Progressive Männlichkeit & Social Media

Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin
FES Berlin
Berlin

Schnelle Autos, hartes Training und das richtige Mindset: Es gibt Influencer, die vermeintlich genau wissen, was einen Mann zum Mann macht. Zuhauf werden auf Social Media-Plattformen Angebote für männliche Identitätsmuster und Anforderungen kommuniziert. Gleichzeitig gibt es auch eine Gegenbewegung…


Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Theodor-Heuss-Schule
Sportparkstraße 1
35578, Wetzlar
Hessen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 01. bis 12. Juli 2024 zu sehen. Die…


wenige Plätze frei

-

Kitas 2. Klasse? Mehrfachbelastungen von Kitas mit Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien

Kitas 2. Klasse? Mehrfachbelastungen von Kitas mit Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien

Online
Berlin

Die frühkindliche Bildung legt den Grundstein für die gesamte weitere Bildungsbiografie. Die Kindertagesbetreuung als erster gemeinsamer Bildungsort ist zentral dafür, allen Kindern unabhängig von ihrem familiären Hintergrund gleiche Chancen auf eine gute Entwicklung zu ermöglichen. Der Zugang zu…


freie Plätze

-

Lesung und Diskussion "Schwestern – Die Macht des weiblichen Kollektivs"

Lesung und Diskussion "Schwestern – Die Macht des weiblichen Kollektivs"

Gutenberg Hub
Taunusstraße 59-61
55118, Mainz
Rheinland-Pfalz

Ob die Proteste im Iran oder die weltweiten Kämpfe um reproduktive Rechte: In den letzten Jahren gab es zahlreiche Anlässe, bei denen Frauen füreinander eintraten. Feministische Solidarität und Zusammenhalt sind sicht- und spürbar. Julia Korbik, Journalistin und Autorin, setzt sich in ihrem neuesten…


freie Plätze

-

Smartphone-Videografie: Journalistische Stücke mit dem Smartphone filmen

Online
Nordrhein-Westfalen

Donnerstag, 04. Juli 2024, und Freitag, 05. Juli 2024 jeweils von 09.00-10.30 Uhr, von 11.30-13.00 Uhr sowie von 14.00-15.30 Uhr onlineTeilnahmepauschale: 60,00€InhaltKnackige Videos abliefern – auch, wenn es beim Interview oder bei der Pressekonferenz schnell gehen muss. Ganz ohne Kabelsalat, ohne…


keine Plätze frei

-

KommunalAkademie: Neu im Rat. Workshop für neu gewählte Gemeinderät_innen

KommunalAkademie: Neu im Rat. Workshop für neu gewählte Gemeinderät_innen

Stiftung Geißstraße
Geißstr. 7
70173, Stuttgart
Baden-Württemberg

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden gewählt! Wollen Sie wissen, wie es weiter geht?- Wie läuft eine Verpflichtung ab?- Was sind (meine) Rechte und die Pflichten in der Kommune?- Wo finde ich die Informationen, die ich für meine Arbeit brauche?- An wen…


freie Plätze

-

„Wir sind jetzt hier“ – Zusammen ankommen

„Wir sind jetzt hier“ – Zusammen ankommen

Ratssaal des Rathauses
Oberer Markt 16
66538, Neunkirchen
Saarland

Im Jahr 2024 steht die Debatte um Migration wieder im Zentrum politischer Diskurse. Innerhalb der politischen Debatte wird jungen Männern immer wieder eine ganz besondere Rolle zugeschrieben. Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland kamen.…


freie Plätze

-

Managerkreis Rhein-Main: Podiumsdiskussion zum Fachkräftemangel in Hessen mit Staatsministerin Heike Hofmann

Managerkreis Rhein-Main: Podiumsdiskussion zum Fachkräftemangel in Hessen mit Staatsministerin Heike Hofmann

Evangelische Akademie
Römerberg 9
60311, Frankfurt
Hessen

Der zunehmende Fachkräftemangel stellt einen der größten Engpässe für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland dar. Viele Unternehmen geben an, dass das Fehlen von Arbeitskräften ein wesentlicher Faktor sei, der ihre Entwicklungsmöglichkeiten behindere. Ein ganzheitlicher Ansatz muss zudem die…


freie Plätze

-

Die SPD und der Burgfriedensschluss 1914

Die SPD und der Burgfriedensschluss 1914

Haus 2, Konferenzsaal 2
Hiroshimastr. 28
10785, Berlin
Brandenburg

Am 3. August 1914 beschloss die SPD-Reichstagsfraktion, den von der Reichsregierung beantragten Kriegskrediten zuzustimmen und damit die deutsche Mobilisierung für den Krieg zu unterstützen. Diese Entscheidung ist als „Burgfriedensschluss“ in die Geschichtsbücher eingegangen. Die radikale SPD-Linke…


freie Plätze

-

Rechtsextremismus und kommunale Selbstverwaltung: Gefahren und Gegenstrategien

Rechtsextremismus und kommunale Selbstverwaltung: Gefahren und Gegenstrategien

Online
Bayern

Alle Kommunen stehen inzwischen vor der Herausforderung, einen Umgang mit Inhalten und Akteur_innen extrem rechter Parteien zu finden. Auch wenn die Feinde der Demokratie mancherorts noch keine Mandate erringen konnten, versuchen sie dennoch kommunale Politik zu beeinflussen. Der Vortrag diskutiert…


Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus verhindern

Carl-Bechstein-Gymnasium
Neu Zittauer Str. 1
15537, Erkner / schulintern
Brandenburg

Rechtsextremismus hat viele Facetten und reicht von akzeptierten Vorurteilen bis hin zu Gewalttaten. Die Akzeptanz rechtsextremen Gedankenguts selbst in der Mitte der Gesellschaft macht deutlich, dass Rechtsextremismus ein vielschichtiges und ernst zunehmendes Problem ist und unsere Demokratie…


freie Plätze

-

Female Empowerment: Erfolgsfaktor Stimme für einen souveränen Auftritt

Hotel Markgraf
Friedensstr. 13
14797, Kloster Lehnin
Brandenburg

Sie möchten Ihr Publikum sowohl mit Ihrem Redebeitrag als auch mit Ihrer Persönlichkeit überzeugen? Sie wissen, wie wichtig es ist, nicht nur die richtigen Worte dafür zu finden, sondern dabei auch den richtigen Ton zu treffen?In diesem interaktiven, praxisnahen Workshop erhalten Sie Tools für eine…


-

Ein rechtsterroristischer Anschlag in der bayerischen Landeshauptstadt, aber wer erinnert sich?

Ein rechtsterroristischer Anschlag in der bayerischen Landeshauptstadt, aber wer erinnert sich?

Oskar-Laredo-Platz 1
97080, Würzburg
Bayern

Ein rechtsterroristischer Anschlag in der bayerischen Landeshauptstadt, ...... aber wer erinnert sich? Vortrag und Gespräch mit der Initiative "München OEZ Erinnern"Haben Sie bei dieser Überschrift an den 22. Juli 2016 gedacht?An diesem Tag wurden neun Menschen am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in…


freie Plätze

Digitalisierung älterer Menschen: Grundlagen Hardware und Software, Einsteigerseminar

Digitalisierung älterer Menschen: Grundlagen Hardware und Software, Einsteigerseminar

Meschede
Nordrhein-Westfalen

Die Digitalisierung erfasst all unsere Lebensbereiche. Während die "digital natives" ganz selbstverständlich mit sozialen Medien, Online-Diensten und dem worldwideweb aufwachsen, fällt es älteren Menschen oft noch schwer in der schnelllebigen und digitalen Welt teilzuhaben. Dieses Seminar soll dazu…


freie Plätze

-

Petra Bähner

Back-to-basics-Seminar: Was war noch gleich....INTEGRATION?

Julius-Leber-Forum
Schauenburgerstraße 49
20095, Hamburg
Hamburg

Was war noch gleich…Integration? Was ist Integrationspolitik und vor allem: sozialdemokratische Integrationspolitik? Diese Debatten werden nicht immer sachlich geführt. Dieses kompakte Seminar richtet sich an alle, die sich für die zentrale Rolle der Integration in der Gesellschaft interessieren und…


freie Plätze

-

Beziehungs-und Netzwerkstrukturen für Gleichstellungsarbeit neugestalten - Seminar für kommunalpolitisch aktive Frauen

Beziehungs-und Netzwerkstrukturen für Gleichstellungsarbeit neugestalten - Seminar für kommunalpolitisch aktive Frauen

Haus Klara
Kloster Oberzell 2
97299, Zell am Main
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Gleichstellungsarbeit ist für die meisten ein ziemlich einsames Handwerk. Gleichzeitig ist sie nur mit Unterstützung vieler Mitstreiter*innen in unterschiedlichen Funktionen und Positionen umzusetzen - doch das Klima wird rauer! Für die Umsetzung…


freie Plätze

-

Klimapolitische Mittagspause: Kommunale Wärmewende

Klimapolitische Mittagspause: Kommunale Wärmewende

Online
Rheinland-Pfalz

Der Bereich Bauen und Wohnen ist für insgesamt ca. 30 % der Treibhausgasemissionen Deutschlands verantwortlich. Die Wärmewende schafft Unabhängigkeit und Sicherheit und ist vor Ort planbar.Die kommunale Wärmeplanung und das Gebäudeenergiegesetz sind daher aktuelle Instrumente, um hier eine…


nach oben