Thema im Fokus
Veränderungsprozesse in Non-Profit-Organisationen gestalten
Sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und demografischer Wandel stellt NPOs immer wieder vor neue Herausforderungen und erfordert Bewegung und Veränderung. Um Organisationen zukunftsfähig aufzustellen, ist eine Anpassung an die sich kontinuierlich wandelnden Rahmenbedingungen notwendig. Die Steuerung dieser Veränderungsprozesse ist in vielen Non-Profit-Organisationen bereits zu einer Daueraufgabe und zur Kernkompetenz nicht nur von Führungskräften geworden. In diesem MuP-Thema im Fokus werden klassische und neuere Ansätze für die Gestaltung von Veränderung in Ihrer Organisation vorgestellt.
Aus der Friedrich-Ebert-Stiftung
MuP-Trainingsbuch: "Change Management"
Im MuP-Trainingsbuch erfahren Sie praxisnah, mit welchen Instrumenten Veränderungsprozesse in NPOs gelingen können.
weitere Informationen
MuP-Fachtagung 2019: Organisationskultur
Die Kultur einer Organisation spielt für Veränderungsprozesse eine zentrale Rolle. Erfahren Sie mehr über unsere Fachtagung zum Thema.
Handreichungen und Tipps zum Thema
Lexikon des Change Managements
Das Lexikon des Change Management bietet Wissenswertes zu vielen Schlüsselworten rund um das Change Management.