100 Jahre FES! Mehr erfahren

Thema im Fokus

Veränderungsprozesse in Non-Profit-Organisationen gestalten

Sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und demografischer Wandel stellt NPOs immer wieder vor neue Herausforderungen und erfordert Bewegung und Veränderung. Um Organisationen zukunftsfähig aufzustellen, ist eine Anpassung an die sich kontinuierlich wandelnden Rahmenbedingungen notwendig. Die Steuerung dieser Veränderungsprozesse ist in vielen Non-Profit-Organisationen bereits zu einer Daueraufgabe und zur Kernkompetenz nicht nur von Führungskräften geworden. In diesem MuP-Thema im Fokus werden klassische und neuere Ansätze für die Gestaltung von Veränderung in Ihrer Organisation vorgestellt.


MuP-Interview mit Frank Wippermann: "Veränderungsmanagement"

Porträt von Frank Wippermann

Frank Wippermann ist als Trainer und Berater international tätig. Er unterstützt Organisationen bei der Durchführung komplexer Veränderungen und beim Umsetzen strategischer Neuerungen. In unserem Interview erklärt er, warum es manchmal so schwierig ist, Veränderungen in NPOs zu gestalten, und welche Vorgehensweisen zunehmend komplexeren und weniger steuerbaren Situationen gerecht werden.


weitere Informationen

MuP-Praxishilfe: "Veränderungsmanagement in NPOs – Den kontinuierlichen Wandel aktiv gestalten"

Ein Tisch mit Materialien der MuP-Praxishilfe. Ein Person markiert einen Absatz in einem Dokument.

In unserer MuP-Praxishilfe geben wir Ihnen einen ersten Einblick in die klassischen Modelle von Veränderungsmanagement, stellen Ihnen aber auch einen alternativen, 'flexibleren' Veränderungsmanagement-Ansatz für das Gestalten von komplexen Veränderungsvorhaben vor. Außerdem erfahren Sie, mit welcher Haltung sich NPO-Verantwortliche auf sich wandelnde Gegebenheiten einstellen können.

 


weitere Informationen

Aus der Friedrich-Ebert-Stiftung

  • MuP-Trainingsbuch: "Change Management"

    Im MuP-Trainingsbuch erfahren Sie praxisnah, mit welchen Instrumenten Veränderungsprozesse in NPOs gelingen können.

    weitere Informationen

  • MuP-Fachtagung 2019: Organisationskultur

    Eine Illustration eines ovalen Konferenztisches, an dem vier Personen sitzen. Auf dem Tisch liegen ein Laptop, Dokumente mit Diagrammen, Stifte und Kaffeetassen. Zwei Sprechblasen heben sich hervor: Die Person oben links sagt: „Das haben wir schon IMMER so gemacht.“, während die Person unten rechts fragt: „Warum machen wir das SO?“

    Die Kultur einer Organisation spielt für Veränderungsprozesse eine zentrale Rolle. Erfahren Sie mehr über unsere Fachtagung zum Thema.

    weitere Informationen

Handreichungen und Tipps zum Thema

  • Lexikon des Change Managements

    Bildschirmfoto vom Lexikon des Change Managements

    Das Lexikon des Change Management bietet Wissenswertes zu vielen Schlüsselworten rund um das Change Management.

    weitere Informationen

Populist_innen Paroli bieten

Populist_innen Paroli bieten

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit! Das MuP-Thema im Fokus zeigt, was Politik und Zivilgesellschaft gegen Hass und Hetze tun können. weiter
nach oben