Thema im Fokus
Klimakrise und Zivilgesellschaft

Der Klimawandel und die Folgen der Klimakrise sind eine der größten Herausforderungen der Menschheit. In der gesamten Zivilgesellschaft braucht es daher ein Bewusstsein für die Dringlichkeit des Themas sowie die Notwendigkeit der Verknüpfung zu anderen Engagementfeldern. Es braucht eine starke, kritsiche und aufmerksame Zivilgesellschaft für das Klima und die Begleitung der tiefgreifenden Transformationsprozesse.
Es gilt zu verstehen, dass der Klimawandel sich auf alle unsere Lebensbereiche auswirkt: Arbeit, Mobilität, Ernährung, Bildung, Forschung, Politik von Kommune über EU bis hin zu den Vereinten Nationen, Justiz und selbstvertsändlich: Engagement und Zivilgesellschaft.
In diesem MuP-Thema im Fokus zeigen wir, warum es Bemühungen aus der gesamten Zivilgesellschaft braucht, wie sich Organisationen für das Klima engagieren können und warum es auf die Kommunikation zu Klimafakten ankommt.
Aus der Friedrich-Ebert-Stiftung
FES-Studie: Die Debatte um den Klimaschutz - Mythen, Fakten, Argumente
Die Studie analysiert zentrale Kritikpunkte faktenbasiert und widerlegt Behauptungen, die sich hartnäckig im öffentlichen Diskurs halten.
FES-Themenportal: Klimawandel, Energie und Umwelt
Die Klima-Krise kennt keine nationalen Grenzen und braucht internationale Klima-und Energiepolitik: Sechs Botschaften der FES.
MuP-Thema im Fokus: Lobbyarbeit für Zivilgesellschaft und NPOs
Das Klima braucht eine Lobby. Wie Lobbyarbeit von Zivilgesellsachaft und NPOs gelingt zeigt das MuP-Thema im Fokus samt Broschüre.
FES-Publikation: „Das Klimahandbuch für Kommunen“
Das Handbuch zeigt praxisbezogene Handlungsempfehlungen für Kommunen und wie diese den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten können.
Handreichungen, Links und Tipps zum Thema
Glossar: Klimafakten.de
Klimafakten.de bietet fundierte Informationen, u.a. mit einem ausführlichen Glossar, Übersicht zu Basiswissen und Handbüchern rund um die Klimakrise.
SDGs: Ziele für nachhaltige Entwicklung
Agenda 2030: Alles zu den politischen Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), inkl. Publikationen.
Nachhaltigkeitsrat
Klima & Nachhhaltigkeit gehen Hand in Hand: Der Rat für nachhaltige Entwicklung berät die Bundesregierung erarbeitet konkrete Handlungsfeldern und…
Climate Action Tracker
Wo stehen Deutschland und die anderen Staaten der Welt beim Klimaschutz?
Artikel: Klimaschutz als Gestaltungsaufgabe für die Zivilgesellschaft
Einführung in den Themenbereich Klimaschutz und Zivilgesellschaft im Magazin "Forschungsjournal Soziale Bewegungen".